kabelKLASSIK: Klavier trifft Cello

kabelKLASSIK präsentiert:


Klavier trifft Cello

mit Jan-Christopher Trost und Florian Koltun
 
Am Sonntag, 21.05.2023 um 11 Uhr im Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal, Schönecker Weg 5, 51570 Windeck-Schladern


VVK 15,00 €, TK 18,00 € (jeweils einschließlich USt.)

 

Online Tickets bestellen

 

 

Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

Wir danken für die freundliche Unterstützung des Konzertes durch die

 

DIEDERICH

Steuerberatungsgesellschaft mbH

Windeck-Leuscheid 

www.diederich-steuerberatung.de

Programm

 

LUDWIG VAN BEETHOVEN        

1770 – 1827   

 

Cellosonate Nr. 5 in D-Dur, op. 102 Nr. 2                                      

                                                                 

ROBERT SCHUMANN                   

1810 – 1856     

 

Fantasiestücke, op. 73                            

                                                                 

JOHANNES BRAHMS                    

1833 – 1897     

 

Sonate Nr. 1 in e-Moll für Violoncello und Klavier, op. 38

                                                                

JAN-CHRISTOPHER TROST studierte an der Hochschule für Musik und Theater München sowie an der Musikhochschule Köln, Standort Aachen, und ist mehrfacher Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe. Er erhielt 2006 den Förderpreis der Oberpfalz.

 

Seine Konzerttätigkeit führte ihn schon quer durch Europa. Gastspiele also Solist mit gefragten Orchestern im In- und Ausland wurden von der Fachpresse gefeiert.

 

Neben seiner solistischen Tätigkeit ist er ein gern gesehener Gast als Kammermusiker bei zahlreichen internationalen Musikfestivals. Darüber hinaus beschäftigt er sich intensiv mit der Vermittlung von Cross-Over Projekten.

Der deutsche Pianist und Kulturmanager FLORIAN KOLTUN schloss sein Klavierstudium an der Musikhochschule Köln bei Professor Ilja Scheps ab. Weitere musikalische Impulse erhielt er an der Musikhochschule Trossingen bei Professor Tomislav Baynov. Er ist Preisträger zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe in Deutschland, Italien, Spanien, den Niederlanden und Luxemburg.

 

Eine rege Konzerttätigkeit führt ihn als Solist und Kammermusiker quer durch Europa und Asien, u. a. in die Niederlande, nach Belgien, Italien, Spanien, Luxembourg, Österreich, China und Hongkong.

Veranstaltungsort

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.