kabelKLASSIK präsentiert:
Klavierkonzert mit Matteo Cardelli
Am Sonntag, 25.06.2023 um 11 Uhr im Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal, Schönecker Weg 5, 51570 Windeck-Schladern
VVK 15,00 €, TK 18,00 € (jeweils einschließlich USt.)
Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

Wir danken für die freundliche Unterstützung des Konzertes durch die
DIEDERICH
Steuerberatungsgesellschaft mbH
Windeck-Leuscheid
www.diederich-steuerberatung.de
Programm
FRÉDÉRIC CHOPIN
1810 – 1849
Mazurkas, op. 59
Barcarolle, op. 60
Polonaise-fantaisie, op.61
Nocturnes, op. 62
MAURICE RAVEL
1875 – 1937
Miroires
Gaspard de la nuit

MATTEO CARDELLI erlangte im Jahre 2010 seine Abschlüsse in den Fächern Klavier und Kammermusik am Konservatorium Girolamo Frescobaldi in Ferrara. Zusätzlich absolvierte er Meisterkurse bei international renommierten Pianisten wie Paul Badura-Skoda, Andrej Gavrilov, Sir András Schiff, Boris Petrushansky, Pasquale Iannone, Benedetto Lupo, Ilana Vered, Gabor Takacs, Ferenc Rados, Mauro Minguzzi und Konstantin Bogino. Darüber hinaus legte Matteo Cardelli an der Musikakademie Basel unter Filippo Gamba und Anton Kernjak zwei weitere Master-Abschlüsse ab.
Eine rege Konzerttätigkeit führte ihn bereits an namhafte Veranstaltungsorte in Europa (Italien, Schweiz), Nordamerika (New York) und Asien (Hong Kong), sowohl als Solist als auch als Mitglied verschiedener Kammermusik-Ensembles. Auch spielte er bereits mit Solisten des Mahler Chamber Orchestras und dem Orchestra del Teatro Olimpico von Vicenza unter der Leitung von Alexander Longquich.
Im Juni 2019 gab Cardelli sein Debüt im Musiktheater Basel mit dem zweiten Klavierkonzert von Johannes Brahms, begleitet von den Baseler Sinfonikern unter der Leitung von Joseph Bastian.
Matteo Cardelli ist Gewinner mehrerer nationaler und internationaler Klavierwettbewerbe, u. a. der Antonio Casagrande International Piano Competition, der Ferruccio Busoni International Piano Competition, des Euregio Piano Award International Competition und dem Concourse International du Piano Antoine de Saint-Exupéry.