
kabelKLASSIK lädt zu einem
Konzert mit Anar Bramo (Violine) und Anastasija Bramo (Klavier)
Sonntag, 17.12.2023 um 11 Uhr
im Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal,
Schönecker Weg 5, 51570 Windeck-Schladern
VVK 15,00 € (+ VVK-Gebühren), TK 18,00 € (jeweils einschließlich USt.)
Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
VVK-Stellen s.u.
PROGRAMM
FRANZ SCHUBERT
1797 – 1828
Sonate Nr. 2 in a-Moll, D 385
GIUSEPPE TARTINI
1692 – 1770
Violin-Sonate in g-Moll, GT 2.g05, genannt die Teufelstriller-Sonate
Im zweiten Teil des Konzerts erwarten Sie Werke u.a. von PABLO DE SARASATE, JULES MASSENET, CAMILLE SAINT-SAENS, FRITZ KREISLER, EDWARD ELGAR und CLAUDE DEBUSSY.

Der 1981 geborene Geiger ANAR BRAMO konzertiert neben seiner Tätigkeit in der Philharmonie Südwestfalen national und international als Solist, Mitglied unterschiedlicher Kammermusik-Ensembles und als Dirigent. Er studierte Geige bei namhaften Professoren in Baku, Essen, Köln und Graz, hier in der Klasse des renommierten Professors Boris Kuschnir. Besonderen Einfluss auf seine künstlerische Entwicklung nahm vor allem auch Gidon Kremer; so war Anar Bramo einige Jahre lang Mitglied in dem von Kremer gegründeten baltischen Kammerorchester „Kremerata Baltica“. 2005 wurde Anar Bramo für seine künstlerische Tätigkeit in Frankreich mit der „Berlioz“ Medaille ausgezeichnet. Seit einigen Jahren widmet er sich zusätzlich intensiv dem Dirigieren und nahm Unterricht bei Florian Ludwig, Ulrich Windfuhr, Johannes Klump und Markus Huber.
Foto (c) Koltun gUG

Die aus Litauen stammende Pianistin ANASTASIJA BRAMO ist Dozentin für Klavier, Kammermusik und Korrepetition an der Internationalen Musikakademie Anton Rubinstein in Düsseldorf sowie seit 2022 Korrepetitorin an der Folkwang Hochschule Essen. Als Preisträgerin zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe gastierte sie im In- und Ausland. Sie lebt zurzeit in Köln.
Foto (c) Koltun gUG
Das Programmheft zur aktuellen Spielzeit kann HIER heruntergeladen werden.
Mit der Unterstützung durch das LEADER-Programm Region Bergisch-Sieg wurde es für KIWi möglich, einen hochwertigen Konzertflügel für das Bürger- und Kulturzentrum zu erwerben. Wir sind stolz, dass das KIWI-Projekt aus einer Vielzahl starker, regionaler Projekte ausgewählt wurde und wir unsere Klassik-Reihe damit auf noch solidere Füße stellen können.
Und wir danken für die Unterstützung durch

VVK-Stellen:
Tourismuspavillon, Schönecker Weg 3, Schladern
Majers Homestyle, Hauptstr. 45, Dattenfeld