Freuen Sie sich auf ein rasantes Neujahrskonzert, von sentimental bis temperamentvoll, großstädtisch und intim – in jedem Fall aber unterhaltsam.
Auf dem Programm stehen Werke von JOHANN STRAUSS, Evergreens DER WIENER LIEDER, KLASSIKER DER ITALIENISCHEN OPER von GIUSEPPE VERDI und GIACOMO PUCCINi sowie - als Sahnehäubchen - MUSIK DER WIENER KLASSIK.
Erleben Sie gemeinsam mit dem charmanten Klavierduo Xin Wang und Florian Koltun sowie den beiden Ausnahme-Musikern Michael Kibardin, Violine, und Dmitrij Gornovskij, Violoncello, ein ganz besonderes Konzert.

Mit der chinesischen Pianistin XIN WANG und dem Aachener Pianisten FLORIAN KOLTUN schlossen sich zwei mehrfach ausgezeichnete Musiker zusammen, die seitdem regelmäßig auf den großen Konzertbühnen in Europa und Asien gastieren. Sie erhielten ihre musikalische Ausbildung an den Musikhochschulen Köln, Nürnberg und Trossingen.

MICHAEL KIBARDIN, geboren in Usbekistan, studierte bei Professor Nathan Mendelssohn an der Musikhochschule in Taschkent. Als Solist des Usbekischen Rundfunkkammerorchesters und des Moskauer Kammerorchesters "Akademie" begann er seine Karriere und bereiste die ehemaligen Sowjetrepubliken und ganz Europa. 1995 führte ihn sein Weg nach Hamburg, wo er das Studium an der Hochschule für Musik und Theater bei Professor Andreas Röhn fortsetzte und sein Diplom mit Auszeichnung absolvierte. Seit 2010 konzertiert Kibardin als Solist weltweit.

DMITRIJ GORNOVSKIJ wurde in Almaty, Kasachstan, in einer Musikerfamilie geboren. Er nahm Unterricht bei Larissa Bohl und Professor Nurlan Dolbaev und besuchte gleichzeitig Meisterklassen für hochbegabte Musiker am Moskauer Konservatorium. Seit 1997 lebt Dmitrij Gornovskij mit seiner Familie in Deutschland. Er besucht die Meisterklassen berühmter Cellisten unserer Zeit wie David Geringas, Yo-Yo Ma, Natalia Gutman. Gornovskij tritt als Solist und im Orchester sowie in Kammerensembles unter der Leitung solch bekannter Dirigenten wie Kurt Karl, Justus Franz und Heribert Beißel. Dmitrij Gornovskij ist ebenfalls als Begleiter bekannter zeitgenössische Musiker wie Nana Jashvili, Yuri Bashmet, Misha Maisky, Natascha Konsistorum und Nigel Kennedy.
Das Programmheft zur aktuellen Spielzeit kann HIER heruntergeladen werden.
Mit der Unterstützung durch das LEADER-Programm Region Bergisch-Sieg wurde es für KIWi möglich, einen hochwertigen Konzertflügel für das Bürger- und Kulturzentrum zu erwerben. Wir sind stolz, dass das KIWI-Projekt aus einer Vielzahl starker, regionaler Projekte ausgewählt wurde und wir unsere Klassik-Reihe damit auf noch solidere Füße stellen können.
Und wir danken für die Unterstützung durch

VVK-Stellen:
Tourismuspavillon, Schönecker Weg 3, Schladern
Majers Homestyle, Hauptstr. 45, Dattenfeld