Farbenreiche Klaviermusik
Der internationale Preisträger Daumants Liepins eröffnet die neue Spielzeit der kabelKLASSIK Matinee mit Werken von Domenico Scarlatti, Frédéric Chopin, Maurice Ravel, Claude Debussy und Robert Schumann am
Sonntag, den 27.11.2016 um 10.30 Uhr, Einlass ab 10 Uhr
im Kulturzentrum kabelmetal Schönecker Weg 5 in 51570 Windeck-Schladern
Eintritt Tageskasse 13 €, Vorverkauf 10 €.
VVK über http://www.kabelmetal.de/2016/11/27/sonntag-27-11-10-30-uhr/
Am 27. November 2016 um 10:30 Uhr dürfen sich Freunde und Liebhaber der romantischen Klaviermusik auf eine hochinteressante Konzertmatinee im Kulturzentrum kabelmetal freuen. Der von der Fachpresse gefeierte lettische Pianist Daumants Liepins gastiert mit Klavierwerken von D. Scarlatti, F. Chopin, R. Schumann, M. Ravel & C. Debussy und wird das Publikum mit neuen Klangwelten verzaubern.
Programm
DOMENICO SCARLATTI Sonaten
1685 - 1757
K. 436 in D-Dur
K. 9 in d-Moll
K. 141 in d-Moll
FRÉDÉRIC CHOPIN Scherzo Nr. 3
1810 - 1849
MAURICE RAVEL Sonatine
1875 - 1937
I. Modéré
II. Mouvement de menuet
III. Animé
CLAUDE DEBUSSY Estampes
1862 – 1918
I. Pagodes
II. La soirée dans Grenade
III. Jardins sous la pluie
ROBERT SCHUMANN Sonate Nr. 1, Op. 11
1810 – 1856
1. Introduzione
2. Aria
3. Scherzo
4. Finale
Daumants Liepins gehört zu den interessantesten Pianisten seiner Generation. Zur Zeit studiert er an der Ingesund / Karlstad University in Schweden bei Prof. Julia Mustonen-Dahlkvist sowie an der Jazeps Vitols Latvian Academy of Music bei Prof. Arnis Zandmanis. Weitere musikalische Impulse erhielt er von Dmitri Bashkirov, Alexander Ghindin, Roberto Poli, Erik Tawaststjerna und Mats Widlund.
Trotz seines jungen Alters geht er als Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe bereits einer regen internationalen Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker nach und gastiert regelmäßig in Lettland, Litauen, Estland, Deutschland, Dänemark, Schweden, Russland und Armenien. So ist Daumants Liepins unter anderem Preisträger beim International Competition for Young Musicians in Sigulda / Lettland, beim international competition for young performers in Oldenburg / Deutschland sowie beim renommierten Enescu Music Competition in Bukarest / Rumänien.