KIWi-lit! lädt zur Gedenkwanderung für Frieder Döring
Auf seinen Wegen – mit seinen Texten
Am Samstag, 18.10., um 14 Uhr
Treffpunkt: am Friedhof Schladern
Frieder Döring: ein weltoffener Heimatkundler – keiner kennt wohl das Windecker Ländchen, so wie er es kannte: mit all seinen Wegen, den Baumdenkmälern oder den mittelalterlichen Manufakturen. Ein leidenschaftlicher Autor, ob er über seine Zeit bei den Urlaubseinsätzen der German Doctors in Minanao oder Paraguay schrieb, über die Historie von Windeck oder Gedichte. Ein Mensch mit viel Humor und Empathie. Ein langjähriges, bereicherndes Mitglied von KIWi-lit! Und Ehrenmitglied von KIWi.
Unter seiner Leitung veranstaltete KIWi-lit! im Oktober 2020 eine literarische Wanderung unter dem Titel "Besuch der toten Dichter". Auf diesem Weg wandert KIWi-lit! (mit kleinen Abweichungen), um Frieder Dörings heimatkundlichen wie literarischen Spuren zu folgen.
Als Gastwanderer und -leser ist Bert Brune dabei – langjähriger Weggefährte Frieder Dörings. Gemeinsam gründeten sie (zusammen mit Heinz Schüssler) 1989 den Wolkenstein-Verlag, eine Absage an Konventionen und Kommerz, eine Hommage an Freiheit, Fantasie und Kunst.
Der ca. 3-stündige Weg führt vom Friedhof Schladern über den Bodenberg nach Hönrath, durch die Jucht zur Burg Windeck und zurück zum Friedhof.
Die Wanderung ist auch für weniger Trainierte geeignet, allerdings nicht für Behinderte. Dem Wetter angepasste Kleidung, Wanderschuhe und Proviant werden empfohlen.
Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Spende für KIWi wird gebeten.