kabelKLASSIK lädt zum Konzert mit Natalia Scriabina (Sopran)
und Alexander Zolotarev (Klavier)
Am Sonntag, 02.11.2025 um 11 Uhr im Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal, Schönecker Weg 5, 51570 Windeck-Schladern
VVK: 15,00 € (+VVK-Gebühren), TK: 18,00 € (jeweils inkl. USt.)
VVK-Stellen:
Besucherzentrum der Naturregion Sieg, Schönecker Weg 3, 51570 Windeck-Schladern
Natalia Scriabina und Alexander Zolotarev präsentieren Lieder und Klavierwerke, geschrieben von großen Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts, von Nikolai Rimsky-Korsakow, Sergej Rachmaninow, Pjotr Tchaikowsky, Domenico Scarlatti, Mikhail Glinka, Frédéric Chopin, Modest Mussogsky, Georgij Sviridow und Alexander Warlamow

NATALIA SCRIABINA lernte schon in jungen Jahren Gesang und Tanz. Ab 2008 besuchte sie die akademische Musikhochschule am Moskauer Konservatorium P. I. Tschaikowsky. 2014 schloss sie ihr Studium des Opernschauspiels am Galina
Vishnevskaya Opera Center unter Anleitung von A. Belousova und V. Veresnikov und des Weiteren ihr Studium an der Russischen Gnessin-Musikakademie in der Klasse von S. Kuznetsova ab. Anschließend absolvierte sie 2016 den Meisterkurs für Operngesang und Gesangspädagogik an der Russischen Gnessin-Akademie. Sie
ist Preisträgerin mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe, u. a. der
internationalen Wettbewerbe „Musikalischer Diamant“ (Moskau 2011), und
„Musikalische Darbietung und Pädagogik“ (Italien 2014). Von 2011 bis 2017 war
Natalia Scriabina Solistin des Gnessin Theatre of Opera. Seit 2015 ist sie Solistin
und seit 2019 künstlerische Leiterin der International Music Exchange Association
sowie der Public Interest Incorporated Association.

ALEXANDER ZOLOTAREV, 1968 in St. Petersburg geboren, begann bereits im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspiel. Mit sieben Jahren erfolgte seine weitere Musikausbildung an der Spezialschule für Musik des St. Petersburger Konservatoriums. 1988 begann er sein Klavierstudium am St. Petersburger Konservatorium, das er im Jahre 1990 an der Kölner Musikhochschule bei Professor Pavel Gililov fortsetzte. Mehrfach stellte Alexander Zolotarev sein Talent und sein Können unter Beweis als Preisträger beim internationalen Klavierwettbewerb "Cittá di Senigallia" sowie als Gewinner des ersten Preises beim internationalen Klavierwettbewerb "Cittá di Finale Ligure". Es folgten Konzerttourneen weltweit. Zahlreiche Rundfunk-, Fernseh- als auch CDAufnahmen dokumentieren sein künstlerisches Können.
Mit der Unterstützung durch das LEADER-Programm Region Bergisch-Sieg wurde es für KIWi möglich, einen hochwertigen Konzertflügel für das Bürger- und Kulturzentrum zu erwerben. Wir sind stolz, dass das KIWI-Projekt aus einer Vielzahl starker, regionaler Projekte ausgewählt wurde und wir unsere Klassik-Reihe damit auf noch solidere Füße stellen können.
Und wir danken für die Unterstützung durch
