KIWi-lit! lädt zu einer heiter-satirischen Lesung:
Hereimspaziert!
Lesung mit Thomas Gsella, langjähriger Redakteur und späterer Chefredakteur des Satiremagazins „Titanic“
Donnerstag, 13.11.2025, um 20 Uhr im Kultur- und Bürgerzentrum kabelmetal
VVK: 15,00 € (Online: + VVK-Gebühren); AK: 18,00 € (jeweils inkl. USt.)
VVK-Stellen (s.u.)
Thomas Gsella präsentiert satirische und komische Reimdichtung, in der es um die großen Themen der Menschheit geht: Rausch und Liebe, Schuld und Sühne, Fußball und Zölibat, die Schokoladenseiten des Hundes, die Schattenseiten des Orgasmus, den Überfluss an April, den Mangel an Brückentagen, das seltsame Ruhrgebiet, das hässliche Autohupen, Musks bezaubernden Cybertruck sowie die ewige Grundfrage: Bier oder Wein?
Hin und wieder wird es aber auch politisch, wenn Gsella die Desaster des Weltgeschehens kommentiert: die Klimakatastrophe mit ihren niedlichen Weltklimagipfeln, Kapitalismus und Sozialneid, Krieg und Aufrüstung, die Hetzer & Schwätzer der Rechten und natürlich die zu Recht haushohen Boni für Bahnführungskräfte.

Thomas Gsella war viele Jahre lang Redakteur und von 2005 bis 2008 Chefredakteur des Frankfurter Satiremagazins „Titanic“. Er schrieb zahlreiche satirische Bücher, wenig Prosa, viel Lyrik und sagt über seine Gedichte: „Sie sind gut, aber leicht. Es ist keine komplizierte Angeberlyrik, Sie müssen nichts interpretieren, nur lesen oder zuhören, und wenn Sie nicht vollkommen blöd sind, verstehen Sie alles sofort und können befreit loslachen oder -weinen, je nach Intention des Autors.“
2004 erhielt Gsellar für seine ersten Gedichtbände den „Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Nachwuchspreis für Lyrik“, 2011 den „Robert-Gernhardt-Preis“.
Vorverkauf:
Besucherzentrum der Naturregion Sieg, Schönecker Weg 3, 51570 Windeck-Schladern