kabelKLASSIK: Kammerkonzert

 

KAMMERKONZERT MIT

SOPHIE WANG (Violine) und FLORIAN KOLTUN (Klavier)

 

Am Sonntag, 22.03.2026 um 11 Uhr im Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal, Schönecker Weg 5, 51570 Windeck-Schladern

 

VVK: 15,00 € (+VVK-Gebühren), TK: 18,00 € (jeweils inkl. USt.)

 

VVK-Stellen:

 

Besucherzentrum der Naturregion Sieg, Schönecker Weg 3, 51570 Windeck-Schladern

 

Online-VVK

 

 

SOPHIE WANG begann ihren musikalischen Werdegang im Alter von fünf Jahren. Sie studierte bei Rainer Kussmaul in Freiburg und setzte ihr Studium bei Igor Ozim, Boris Kuschnir, Nora Chastain und Pierre Amoyal fort. Seit 2018 lebt sie in Berlin und studiert an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Von 2024-2025 spielte sie in der Staatskapelle Berlin. Weitere Impulse erhielt sie von Wolfgang Marschner, Eberhard Feltz und Lars Vogt. Sie ist Preisträgerin internationaler

Wettbewerbe (u. a. 1. Preis beim Louis Spohr Wettbewerb in Weimar, 1. Preis

beim Internationalen Andrea Postacchini Violinwettbewerb, 1. Preis beim

Internationalen Wolfgang Marschner Wettbewerb in Freiburg) und war bei führenden Festivals zu Gast. Derzeit spielt Sophie Wang auf einer Camillo Camilli 1730 im Besitz der CHIMEI Cultu.

 

Der Pianist und Kulturmanager FLORIAN KOLTUN schloss sein Klavierstudium an

der Musikhochschule Köln bei Prof. Ilja Scheps ab. Weitere musikalische Impulse

erhielt er an der Musikhochschule Trossingen bei Prof. Tomislav Baynov. Er ist Preisträger zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe in Deutschland, Italien, Spanien, den Niederlanden und Luxemburg. Eine rege Konzerttätigkeit führt ihn als Solist und Kammermusiker quer durch Europa und Asien wie u.a. Deutschland, Niederlande, Belgien, Italien, Spanien, Luxembourg, Österreich, China oder Hongkong. Er gastiert regelmäßig in den großen internationalen Konzertsälen u.a.

in der Alten Oper Frankfurt, dem Thürmer-Saal Bochum, der Berliner Philharmonie, der Wuhan Concert Hall oder dem Konzerthaus der Provinz Henan/China. Als Gastdozent in zahlreichen Universitäten in China beschäftigt sich Florian Koltun intensiv mit der musikpädagogischen Arbeit und gibt weltweit Meisterkurse. Darüber hinaus arbeitet er als künstlerischer Berater für

verschiedene Festspiele, Festivals und internationale Staatsorchester in

Deutschland, China und Armenien.

Mit der Unterstützung durch das LEADER-Programm Region Bergisch-Sieg wurde es für KIWi möglich, einen hochwertigen Konzertflügel für das Bürger- und Kulturzentrum zu erwerben. Wir sind stolz, dass das KIWI-Projekt aus einer Vielzahl starker, regionaler Projekte ausgewählt wurde und wir unsere Klassik-Reihe damit auf noch solidere Füße stellen können. 

 

Und wir danken für die Unterstützung durch

Veranstaltungsort

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.